Gerüstbauleistungen sind seit 1. Juli stärker eingegrenzt. So braucht es nun in einigen Fällen eine Eintragung in die Handwerksrolle.
Jetzt weiterlesen …
Neue Regelungen für Gerüstbau: für E-Handwerke ändert sich (fast) nichts

ZVEH kritisiert: Bundesregierung will Verantwortung für Asbest-Altlasten auf Handwerk abwälzen
Der neue Entwurf der GefStoffV verlagert die Erkundungspflicht bei Sanierungsvorhaben vom Auftraggeber auf die Handwerksbetriebe.
Jetzt weiterlesen …
Veranstaltung zu § 14a EnWG: viele Unsicherheiten beseitigt
Welche Konsequenzen hat netzorientiertes Steuern für e-handwerkliche Betriebe, Verbraucher und Netzbetreiber? Darum sowie um das Thema „Steuern mit…
Jetzt weiterlesen …
Zwei neue Aufstiegsfortbildungen: Fokus auf gewerkeübergreifendem Ansatz und digitaler Bauplanung
Im September 2024 starten der „Bachelor Professional für Energieeffizienz und digitales Bauprojektmanagement (EDiB)“ und der/die „Geprüfte(r)…
Jetzt weiterlesen …
Statt SD nur noch HD: Programmumstellung der ARD betrifft Sendeanlagen und TV-Geräte
Zum 7. Januar 2025 stellen ARD und die dritten TV-Programme ihren TV-Empfang um. Statt in Standard- (SD) und High-Definition-Qualität (HD) wird dann…
Jetzt weiterlesen …
Interessant für E-Betriebe und deren Kunden: 150 Millionen Euro Förderung für Schnellladeinfrastruktur
Die seit gestern (03.06.) gültige Förderung für nicht-öffentliche Schnellladinfrastruktur soll Unternehmen bei der Elektrifizierung ihrer Fuhrparks…
Jetzt weiterlesen …
BG ETEM senkt Beitragsfuß
Erfreuliche Nachricht für E-Betriebe: Beitragsfuß sinkt auf 2,82
Jetzt weiterlesen …
E-Markenpartner-Preise 2024 in Goslar verliehen
Ehrung von langjährigen Partnern aus Elektroindustrie und -Großhandel
Jetzt weiterlesen …
E-Handwerke: gemeinsam Verantwortung für Wirtschaftsstandort Deutschland übernehmen
Nach der Mitgliederversammlung stehen bei der ZVEH-Jahrestagung in Goslar (22. – 24.05.) heute (23.05.) die Öffentliche Festveranstaltung sowie die…
Jetzt weiterlesen …