Für den Informationstechniker-, den Elektromaschinenbauer- und den Elektrotechnikermeister Schwerpunkt „Energie- und Gebäudetechnik“ sind jetzt die…
Jetzt weiterlesen …Für den Informationstechniker-, den Elektromaschinenbauer- und den Elektrotechnikermeister Schwerpunkt „Energie- und Gebäudetechnik“ sind jetzt die…
Jetzt weiterlesen …2023 wurden laut Bundesverband Solarwirtschaft mehr als eine Million neue Solaranlagen installiert. Das bedeutet bei der Photovoltaik-Leistung einen…
Jetzt weiterlesen …Neue Werbemittel für Betriebe sowie Website für E-Handwerk und Kunden
Jetzt weiterlesen …Lehrer können Unterrichtsmappe zu Elektro-, Energie- und Digitalthemen online bestellen
Jetzt weiterlesen …Geballte Kompetenz des e-handwerklichen Nachwuchses
Jetzt weiterlesen …In zwei neuen Light + Building-Podcasts kommen ZVEH-Präsident Stefan Ehinger und ZVEH-Digitalisierungsbeauftragter Andreas Dörflinger zu Wort.
Jetzt weiterlesen …Über die „Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe“ (BAW) können Handwerksunternehmen bis zu 5.000 Euro Zuschuss für eine Qualifizierungsmaßnahme im…
Jetzt weiterlesen …Der e-handwerkliche Nachwuchs ist ins Ausbildungsjahr 2023 gestartet. Auszubildenden sowie deren Betrieben bietet die „E-Zubis App“ die Möglichkeit,…
Jetzt weiterlesen …Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Anschaffung und Installation nicht öffentlich zugänglicher Schnellladepunkte…
Jetzt weiterlesen …E-Handwerke sorgen für Sicherheit in Privaträumen
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@kh-bhv.de oder rufen Sie uns an: 0471 / 185-246